Navigation

Informationen zur Seite

Partner / Support


tage voller zorn (2006)

tage voller zorn Sagen wir erstmal p-vers, die eine hälfte der gruppe p-vers & claudio, legt mit diesem album ein meilenstein des offenburger rap vor. Weiter kann man aber denke ich schon sagen, dass sich dieses werk, tage voller zorn, aber auf keinen fall verstecken sollte hinter großen namen des deutschen rap. Nach ganz oben kann man es nicht stellen, weil ganz oben ist die masse, die kacke, und dort hört man solche musik nicht, ich denke das will der offenburger auch gar nicht..ein hübsches untergrundwerk, das hoffentlich den weg nach aussen findet, aus offenburg raus, denn untergundmusik ist heutzutage so ein begriff, den man nicht mehr auf die rapublik übertragen kann, wenn dann, überhaupt auf städte. Schuld ist die masse, die masse, die es einem künstler immer schwerer macht nach aussen, nicht unbedingt nach oben, zu kommen. vielleicht weiß p-vers genauso wenig von der orc crew aus konstanz, wie diese von ihm, beide machen aber gute musik, die man als alternativrap bezeichnen kann. So ist unser land meiner meinung nach in sachen rap sehr verrüttelt, mit vielen vielen kleinen szenen und zusammenhalt, wenig chance für ehrlichen guten, aber umso mehr platz für schrott in den charts und an der sogenannten spitze..rap verliert seinen wert, tag für tag, für mich nicht.
Reich wird p-vers mit diesem album ohnehin nicht, aber umso mehr herz befindet sich auf der cd tage voller zorn, die am achten april im kik in offenburg releast und gefeiert wurde. Rausgekommen ist die cd auf dem label streethop records aus offenburg, das er zusammen mit seinem partner am mic, claudio, betreibt. Gäste auf seinem ersten soloalbum sind neben claudio slonesta aus karlsruhe und lady gamma aus italien. Produziert wurden die tracks von dj sebez, p-vers himself, dj al kapone, slonesta, dj bakerman, giu-cee und mak.
Schon das intro lässt einen in alte tage zurückversetzen, p-vers rappt unbeschwert, ja einfach so dahin, von scratchsamples verfolgt und erzählt von seinen frühen tagen..ja es geht immer noch um beats und derbe drums. Es folgt der sehr melancholische beat des titeltracks, wo p-vers mindestens genauso tief in sich geht und die verse von ganz unten kommen, wie dass der hörer in sich gehen muss um die texte zu schnallen. Mit doppelter geschwindigkeit und einem treibenden beat geht es weiter in boeses blut, ein battletrack der anderen art. Party on mit slonesta, so bleibt es stehen. Hyaenen liebe mit claudio ist einer meiner anspieltipps, raue stimme, deepe texte anstatt deppentexte. Spätestens bei dreh auf macht man das auch. P-vers in farbe der nacht auf hohem niveau, übers alleinsein und die angst, wo ist die hoffnung? Du musst lernen mit claudio, ein track den mehr leute hören sollten, als dass dieses album erreicht, gefolgt von spiel den scheiss, in dem sich das facettenreichtum von p-vers bestätigt. Time mit lady gamma und claudio über das rad der zeit, sehr geil. Hey you, ein song für das auto, bei mir bleibt es beim fahrrad. Ohne euch, freundschaft, gewonnene wie velorene, liebe und der weg des lebens. Ein sehr wichtiger track für das album ist wo ich herkomm mit claudio..offenburg. schöne melodie, netter text. Den abschluss dieser cd macht der bonustrack zeit steht still, was soll das, hört es euch bitte selber an..es lohnt sich..danke p, danke streethop.
Rap so ganz ohne gema, lasst uns weitermachen, genau so..word

Julian hirt




Kommentare

juls (08.05.2006 22:01:57)
weiter so streethop records
Claudio (03.05.2006 22:54:19)
freut mich das es bei dir so angekommen ist wie wir es eigentlich auch gemeint haben mit dem Album.
Danke für die Props!
Wir bleiben am Ball und es wird noch viel von uns zu hören geben......
SintoStyLe (03.05.2006 19:25:35)
Guter Bericht!!! Sagt eigentlich schon alles...

Diejenigen, die die CD noch net haben, sollten sie sobald wie möglich kaufen.


Medien


!!! hier sind noch Keine Medien vorhanden !!!