mir war eigentlich schon im vorfeld klar, dass ich während meines neuseelandaufenthalts nicht um hiphop herum kommen werde. aber das war auch ganz und gar nicht mein ziel. stattdessen wollte ich mich umgehend und ausreichend mit hiphopmusik und hiphopkultur in neuseeland beschäftigen. so enstand die idee einen kleinen sich umschauen guide für all die hiphops, vorallem die deutschen besucher in neuseeland, zu erschaffen. gesagt nicht gleich getan, aber ich habe es wenigstens probiert. diesen letzten abschnitt findet ihr übrigens vor jedem bericht, der in neuseeland entstanden ist und in dem es sich um die dortige hiphop szene dreht. nur so zur info, damit ihr nicht denkt ich laber immer das gleiche. ich hätte natürlich auch immer andere wörter suchen können, aber die vorangegangen beschreiben das ganze einfach am besten.
Hiphop ist in neuseeland verhältnismäßig auch so groß wie bei uns oder in anderen hochentwickelten ländern. Graffiti, rap, b-boying und natürlich djing. In bezug auf letzteres bin ich in der high street in auckland auf einen vom namen her bekannten laden gestoßen..dmc auckland. In dem laden gibt es alles rund ums djing..equipment, accessoires, pa, cases, music, dvds, klamotten, bags und infos. Für die djs weltweit sehr wichtig. Die preise sind im vergleich zu deutschland teurer, dennoch ein wichtiger shop..word
Julian hirt
|